2000 Jahre Weinbau am Bodensee
Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit
Artikel erscheint lt. Verlag am 06.06.2025
22,99 €
Artikel vorbestellbar
2000 Jahre Weinkultur am Bodensee
Die lange Geschichte des Weinbaus hat die Region rund um den Bodensee geprägt. Die Römer brachten die ersten Reben über die Alpen. Seither entstanden unzählige Rebsorten, Anbau- und Ausbautechniken. Der Historiker Dominik Gügel präsentiert in diesem reich bebilderten Band die bewegende Geschichte des Rebensafts am Bodensee bis in die Gegenwart und beleuchtet ihren historischen und kulturellen Stellenwert bis hin zur heutigen Genusskultur.
Die lange Geschichte des Weinbaus hat die Region rund um den Bodensee geprägt. Die Römer brachten die ersten Reben über die Alpen. Seither entstanden unzählige Rebsorten, Anbau- und Ausbautechniken. Der Historiker Dominik Gügel präsentiert in diesem reich bebilderten Band die bewegende Geschichte des Rebensafts am Bodensee bis in die Gegenwart und beleuchtet ihren historischen und kulturellen Stellenwert bis hin zur heutigen Genusskultur.
ISBN | 978-3-8425-2447-7 |
---|---|
EAN | 9783842524477 |
Seiten | 128 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 661/52447 |
Verlag | Silberburg-Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 06.06.2025 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Dominik Gügel ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau. Ehrenamtlich fungiert er als geschäftsführender Präsident des Netzwerks Bodenseegärten und Vize-Präsident der European Garden Association. 2021 wurde ihm für seine Verdienste um die Bodenseegärten die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.