Dieselstrecken zwischen Donau und Bodensee
Mit der Eisenbahn vom Südschwarzwald zum Forggensee
22,99 €
9,99 €
Nur noch gering verfügbar!
Mit der Eisenbahn vom Südschwarzwald zum Forggensee
Der renommierte Eisenbahnfotograf und Buchautor Christoph Riedel präsentiert rund 150 überwiegend unveröffentlichte Fotografien aus den letzten drei Jahrzehnten, die eindrucksvoll den Betriebsalltag und die eingesetzten Fahrzeuge auf den Dieselstrecken zwischen Donau und Bodensee dokumentieren. Dieser Bildband ist ein Leckerbissen für Eisenbahn- und Technikfans.
ISBN | 978-3-96303-263-9 |
---|---|
EAN | 9783963032639 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03263 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 02.10.2020 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Christoph Riedel, Jahrgang 1951, interessiert sich neben der Fotografie besonders für die Eisenbahngeschichte und hält seit mehr als 40 Jahren mit großer Leidenschaft deutschlandweit Bahnstrecken, Züge und Landschaften im Bild fest.
Am Bodensee, in Oberschwaben und im Allgäu dominieren im Personenschienenverkehr seit rund 50 Jahren Diesellokomotiven und -triebwagen. Angesichts der bevorstehenden Elektrifizierung zahlreicher Strecken richtet der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel den Blick auf eine Epoche, die vielerorts kurz vor ihrem Ende steht.
Er präsentiert rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien aus der Zeit zwischen den 1980er-Jahren und heute, die der Dieseltraktion zwischen Schwarzwald und Allgäuer Alpen ein Denkmal setzen. Die stimmungsvollen Aufnahmen zeigen Schienenbusse, moderne Triebwagen und die legendären „Silberlinge“ von DB und Privatbahnen wie der HzL auf ihrer Fahrt auf 13 Strecken entlang der Donau und des Bodensees, auf den Höhen der Schwäbischen Alb und vor dem Panorama der Alpengipfel, jeweils begleitet von einem kurzen Abriss der Streckengeschichte und der aktuell bestehenden Verbindungen.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde – nicht nur im Süden Deutschlands.
Er präsentiert rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien aus der Zeit zwischen den 1980er-Jahren und heute, die der Dieseltraktion zwischen Schwarzwald und Allgäuer Alpen ein Denkmal setzen. Die stimmungsvollen Aufnahmen zeigen Schienenbusse, moderne Triebwagen und die legendären „Silberlinge“ von DB und Privatbahnen wie der HzL auf ihrer Fahrt auf 13 Strecken entlang der Donau und des Bodensees, auf den Höhen der Schwäbischen Alb und vor dem Panorama der Alpengipfel, jeweils begleitet von einem kurzen Abriss der Streckengeschichte und der aktuell bestehenden Verbindungen.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde – nicht nur im Süden Deutschlands.