Sagenhafte Lüneburger Heide
Die schönsten Geschichten von Riesen, Hexen und Dämonen
19,99 €
Sofort lieferbar
Die schönsten Geschichten von Riesen, Hexen und Dämonen
Sagenexperte Matthias Rickling präsentiert die schönsten, unterhaltsamsten und spannendsten mündlichen Überlieferungen aus der Lüneburger Heide in einem reich bebilderten Band. Die wunderbare Sammlung uralter Erzählungen lädt dazu ein, in die sagenhafte Welt der Heide einzutauchen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.
ISBN | 978-3-95400-929-9 |
---|---|
EAN | 9783954009299 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/55929 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 19.10.2018 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Der Historiker Matthias Rickling arbeitet als freier Autor und veröffentlichte in der Vergangenheit eine Vielzahl von regionalgeschichtlichen Titeln. Weiterhin lieferte er Beiträge und Konzepte für historische Ausstellungen und Dokumentationen.
Mit ihren überwältigenden und zugleich geheimnisvollen Naturlandschaften birgt die Lüneburger Heide einen besonders reichen Schatz an uralten mündlichen Überlieferungen, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
Der Sagenkenner Matthias Rickling präsentiert rund 70 der schönsten und unterhaltsamsten Sagen und Legenden aus der Lüneburger Heide und dem angrenzenden Hannoverschen Wendland. Die reich bebilderten Geschichten entführen in die sagenumwobenen Welten gigantischer Riesen, gerissener Zwerge, niederträchtiger Hexen, umherirrender Geister, schauriger Werwölfe und vieler anderer fantastischer Wesen.
„Die Wolpersnacht in Celle“, „Das Wunder von Lüdersburg“, „Der Schatz im Falkenberg“ oder „Der Lindwurm von Kirchweyhe“ sind nur einige der spannenden Erzählungen dieser liebevoll zusammengestellten Sammlung, die dazu einlädt, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Ein magisches Stück Lüneburger Heide – zum Staunen, Vorlesen und Weitererzählen.
Der Sagenkenner Matthias Rickling präsentiert rund 70 der schönsten und unterhaltsamsten Sagen und Legenden aus der Lüneburger Heide und dem angrenzenden Hannoverschen Wendland. Die reich bebilderten Geschichten entführen in die sagenumwobenen Welten gigantischer Riesen, gerissener Zwerge, niederträchtiger Hexen, umherirrender Geister, schauriger Werwölfe und vieler anderer fantastischer Wesen.
„Die Wolpersnacht in Celle“, „Das Wunder von Lüdersburg“, „Der Schatz im Falkenberg“ oder „Der Lindwurm von Kirchweyhe“ sind nur einige der spannenden Erzählungen dieser liebevoll zusammengestellten Sammlung, die dazu einlädt, der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Ein magisches Stück Lüneburger Heide – zum Staunen, Vorlesen und Weitererzählen.