Sagenhaftes Altenburger Land

Teufel, Mönch und Holzgespenst
19,99 € * 9,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur noch gering verfügbar!
Teufel, Mönch und Holzgespenst
Sei es die ehrliche Dienstmagd zu Wintersdorf oder der fahrende Künstler in Remsa, die den teuflischen Mächten widerstehen - der sagenhafte Schatz einer an Erzähltradition reichen Region ist in diesem Leseband neu gehoben und erblüht. Die stimmungsvollen Fotos lassen den Leser eintauchen in die magische Vorstellungswelt der Vorfahren im Altenburger Land und offenbaren die landschaftlichen Reize der Gegend zwischen Meuselwitz und Schmölln.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-95400-529-1
EAN 9783954005291
Seiten 128
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/55529
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 24.04.2015
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktgruppe Buch
Antje Beyer, gebürtige Schmöllnerin und Sammlerin historischer Ansichten ihrer Heimatstadt, hat ihre Leidenschaft für Regionalgeschichte zur Profession gemacht und arbeitet seit 2002 als Lektorin und Produktmanagerin beim Sutton Verlag, in dem sie bisher schon zwei Bildbände über Schmölln und ein Sagenbuch für das Altenburger Land veröffentlichte.

Johannes Fabian ist passionierter Heimtatforscher, Fotograf und Autor regionageschichtlicher Publikationen, z.B. über Schmölln und seine Ortsteile oder die Sagenwelt des Altenburger Landes (Sutton Verlag 2016 und 2015). Er ist Mitglied des Schmöllner Heimat- und Verschönerungsvereins e.V., der unter seiner Regie schon mehrere Veröffentlichungen vorgelegt hat, u.a. 2013 im Sutton Verlag (Schmölln im Wandel der Zeit).

Das Altenburger Land mit seinen weiten Feldern, sanften Hügeln und saftigen Wiesen ist eine an Erzähltradition reiche Gegend. Kobolde, geisterhafte Spukgestalten und grausame Ritter trieben einst ihr Unwesen an Pleiße und Sprotte, Begegnungen mit kopflosen Reitern, dem Wütenden Heer und dem Leibhaftigen waren keine Seltenheit.Die Autoren und Heimatforscher Johannes Fabian und Antje Beyer haben die Sagen der Region neu zusammengetragen, unterhaltsam erzählt und stimmungsvoll illustriert. Der Leser erfährt, was der Steinesel an der Schmöllner Stadtkirche macht und weshalb die Roten Spitzen in Altenburg unterschiedlich lang sind. Er begegnet historischen Persönlichkeiten wie Friedrich dem Gebissenen und Kaiser Barbarossa, wohnt im Leinawald heidnischen Bräuchen aus der Slawenzeit bei, ist Augenzeuge düsterer Hexenprozesse in Meuselwitz und grausamer Schlachten bei Lucka und Beerwalde. Am Ende wird alles gut, wenn Frau Holle am Lumpziger Höckhübel ihre weisen Ratschläge erteilt.Dieses bezaubernde Lesebuch lädt ein zum Innehalten, Staunen und Entdecken des Geheimnisvollen. Es ist ein Muss für alle Sagen-Fans, Freunde und Bewohner des Altenburger Landes.

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.